Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wir sind OCAD mit Sitz in 9170 Sint-Gillis-Waas, Potterstraat 198 (Belgien) und beim CBE unter der Nummer 0535.553.826 (im Folgenden „OCAD“) registriert.
Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch. Darin finden Sie wesentliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Durch die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten auf www.dentalattachments.info, bei Kontaktaufnahme per E-Mail/auf anderem Wege, durch das Absenden einer Frage/ erklären Sie, diese Richtlinie gelesen zu haben und stimmen deren Inhalt ausdrücklich zu. Wenn wir Sie kontaktieren, werden wir Sie über diese Richtlinie informieren. Indem Sie uns kontaktieren, erklären Sie, dass Sie diese Richtlinie gelesen haben und mit deren Inhalt ausdrücklich einverstanden sind.
Artikel 1: Welche Ihrer personenbezogenen Daten verarbeiten wir über Sie?
OCAD verarbeitet im Rahmen seiner Tätigkeit folgende personenbezogene Daten von Ihnen: Über die E-Mails, die Sie uns senden: Wir verarbeiten Ihren Vor- und Nachnamen und Ihre E-Mail-Adresse sowie die von Ihnen selbst angegebenen Daten und ggf. weitere von Ihnen gemachte Angaben, die Sie uns per E-Mail mitteilen.
Artikel 2: Wofür verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Beantwortung der von Ihnen gestellten Frage auf der Rechtsgrundlage der Durchführung einer von Ihnen gewünschten Dienstleistung.
Artikel 3: Wer erhält Ihre personenbezogenen Daten?
Wir geben Ihre Daten niemals aus kommerziellen Gründen an Dritte weiter.
In seltenen Fällen kann es sein, dass wir aufgrund einer gerichtlichen Anordnung oder zur Einhaltung anderer zwingender Gesetze oder Vorschriften zur Offenlegung personenbezogener Daten verpflichtet sind. Wir werden unser Bestes tun, Sie vorab zu informieren, es sei denn, dies ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
Wir versuchen immer, auf europäische Lieferanten zurückzugreifen. Wenn wir auf außereuropäische Dritte angewiesen sind, stellen wir sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb Europas genauso sicher sind wie hier in Europa. Dafür schließen wir mit diesen Partnern bei Bedarf Standardvertragsklauseln ab und geben zusätzliche Garantien.
Artikel 4: Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist, maximal jedoch 5 Jahre.
Artikel 5: Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten und deren Verwendung durch uns unentgeltlich einzusehen. Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung, Ergänzung oder in bestimmten Fällen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. In einigen der in der DSGVO aufgeführten Fälle können Sie außerdem eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn Sie schwerwiegende und legitime Gründe dafür haben, die über unseren Bedarf zur Verarbeitung Ihrer Daten hinausgehen. Sie haben außerdem das Recht, jederzeit und ohne Angabe von Gründen der Verwendung personenbezogener Daten für Direktmarketingzwecke zu widersprechen. Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in digitaler und lesbarer Form anzufordern und/oder diese an einen anderen Dienstleister Ihrer Wahl übertragen zu lassen. Soweit unsere Verarbeitung auf Ihrer vorherigen Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen.
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail an contact@dentalattachment.info senden, per Post an OCAD, 9170 Sint-Gillis-Waas, Potterstraat 198 oder über die Formulare auf unserer Website.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der belgischen Datenschutzbehörde einzureichen:
Drukpersstraat 35
1000 Brüssel
Tel: +32 (0)2 274 48 00
contact@apd-gba.be
Artikel 6: Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Unsere Systeme und Softwaretools sind mit einem Benutzernamen und einem Passwort gesichert, es erfolgt eine zweistufige Verifizierung, es gelten Zugriffsbeschränkungen, soweit möglich wird Verschlüsselung verwendet. Darüber hinaus schulen wir unsere Mitarbeiter zum Thema Datenschutz, verfügen über interne Richtlinien zur Datensicherheit und ergreifen entsprechende Sicherheitsmaßnahmen in Form eines aktuellen Viren- und Firewall-Schutzes.
In keinem Fall kann OCAD für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus einer missbräuchlichen oder rechtswidrigen Nutzung der personenbezogenen Daten durch Dritte ergeben.